Hinweis: Aufgrund von Förderschwierigkeiten
wurde das Projekt eingestellt!
Im Herbst 2006 wurde begonnen, die Martinswand
in Gößweinstein (Fränkische Schweiz) freizulegen.
Die Maßnahme verfolgte mehrere Ziele:
1. Fördern des ursprünglichen Landschaftsbildes der Fränkischen Schweiz und Wiederherstellen der schon früher beliebten Blickbeziehungen rund um Gößweinstein. (Dieser Platz wurde schon damals für Festlichkeiten gerne genutzt.)
2. Fördern von Pflanzen und Tieren, die offene Felsbereiche, aber auch den kleinräumigen Wechsel von verschiedenen Lebensräumen, z.B. schattige und lichte Plätze, feuchte und trockene Stellen, Felsspalten oder tote Holzstämme brauchen.
3. Teilbereiche der Fläche sollen so entwickelt werden, dass sie neben dem Nutzen für Landschafts- und Artenschutz im Sinne einer nachhaltigen, regionalen Entwicklung auch unmittelbaren Nutzen für Bewohner und Gäste von Gößweinstein bieten. Die Ideen reichen bis zur Gestaltung eines grünen Klassenzimmers.
Es gibt nur diese eine Erde.
Und wir werden sie nicht alleine retten!
---------Josephine Müller---------
Weiterleitung
Info: Aktuell besteht eine Weiterleitung zu unserer alten Homepage. Sobald die Neue fertig entwickelt ist, wird sie schnellstmöglich online gehen.
Vielen Dank für die Geduld.