|
|
|
|
|
 |
|
 |
Hier einige neue Nachrichten, was in den letzten Tagen, Wochen und Monaten passiert ist.
Kompost schneller & besser
Admin Projekt-Erde am 05.06.2012 um 09:38 (UTC) | | Hallo ihr Lieben,
in der letzten Maiwoche haben wir unseren guten Kompostriesen mal wieder mit mehreren Tatkräftigen umgesetzt.
Mehrere gute Eigenschaften die sich dort entwickelt haben, hat die Gruppe schon länger festgestellt.
- Der Kompost setzt sich lockerer um
- Man brauch mit weniger Personen, nur noch halb so lange zum Umsetzen, wie vor ein paar Jahren.
- Der Kompost duftet regelrecht (ein gutes Zeichen dafür, das die Rotte richtig läuft. Der normale Gartenkompost, bei dem die Fäulnis abläuft, stinkt eher.)
- Die Hitze stabilisiert sich sehr schnell im Hauptteil auf ca. 60 °C (optimale Temperatur)
- Eingebrachte Pilze & Mineralien zeigen Wirkung, die auch zu dem gesamten positiven Prozess beigetragen haben.
Vielen Dank für die Mithilfe
und immer weiter auf der Leiter!
Euer Meiko | | |
|
Biberburg fast fertiggestellt
Admin Projekt-Erde am 07.05.2012 um 19:52 (UTC) | | Die Biberburg hat jetzt eine richtige Form und Gestalt bekommen und ist anders geworden als geplant. Auch hat der lange Bau für Unverständnis gesorgt. Da der Bau sich durch das Absacken immer mehr verdichtet und auch verkleinert hat, konnte man nicht viel schneller bauen. Der Innenraum ist jetzt
ca. 2,5 m breit und 3,5 m hoch und bleibt erstmal geschlossen.
Durch den Einsturz zu Anfang wurde das Misstrauen bei Kritikern verstärkt und das Vertrauen bei anderen geschwächt. Die Probleme konnten zwar gelöst werden, doch gilt es jetzt in einem guten Verhältnis weiter zu machen.
Danke für all die Hilfe und guten Gespräche. | | |
|
Biberburg größer und höher!
Admin Projekt-Erde am 13.11.2011 um 19:35 (UTC) | | Hallo ihr Lieben,
zwei Tage in der 1. Novemberwoche haben vier fleißige Helferlein unsere Biberburg (ehemals Totholzhecke) im SMH Berlin neben dem Kinderspielplatz wieder etwas höher wachsen lassen. Am höchsten Punkt misst sie ca. 3,50 Meter. Wie viel Holz dort verschwindet ist einfach unglaublich. Zusätzlich wurden am Herthaseeufer ein paar Bäume gefällt, die mit in die Biberburg mit eingearbeitet wurden. Insgesamt war der Montag und Dienstag ein voller Erfolg. Wir sagen Danke und hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die ersten Kinder die Burg (von innen) besichtigen und sich wohlfühlen können. | | |
|
Aktuell Umleitung
Admin Projekt-Erde am 22.09.2011 um 17:07 (UTC) | | Aktuell besteht eine Weiterleitung zur alten Homepage.
Sobald die Neue fertig entwickelt ist,
wird sie schnellstmöglich online gehen.
Vielen Dank für Eure Geduld.
PS: Bis es soweit ist, kann schon noch ein Monat vergehen. Das Warten lohnt sich aber bestimmt ;-)
Meiko | | |
|
Providerwechsel steht kurz bevor.
Admin Projekt-Erde am 10.09.2011 um 14:14 (UTC) | | Moin Moin ihr Lieben,
ein kleiner Umzug steht kurz bevor.
Die neue Homepage wird dann unter der gleichen Adresse erreichbar sein wie die alte.
Diese hier wird dann noch eine Weile unter der Adresse: www.projekt-erde.de.tl laufen.
Also keine Sorge, falls die Homepage kurzzeitig nicht erreichbar ist, es geht schnell wieder weiter.
Liebe Grüße | | |
|
Zeltlager 2011 - Bau eines Totholziglus
Admin Projekt-Erde am 15.08.2011 um 14:49 (UTC) | | Beim diesjährigen Zeltlager der johannischen Jugend durfte wieder viel geschafft werden. Wir haben im Projekt Gesunder Park im SMH/Berlin angefangen ein Totholz-Iglu für die Kinder am Spielplatz zu errichten. Eine schwierige Aufgabe, da sowas vorher noch nie gemacht wurde. Am letzten Tag des 2-wöchigen Zeltlagers brach uns leider der Torbogen zusammen. Was uns aber nicht deutlich zurückwarf. In dieser Zeit haben wir es schonmal geschafft die Wände drumherum zu bauen (ca. 2 Meter hoch). Wir gehen davon aus, dass wir es nächstes Jahr fertigstellen. Es brauch viel Zeit, da die Hecke (z. T. durch die Verrottung) noch schrumpft. Wenn das Bauwerk mal fertig ist, haben wir ein sehr stabiles überdachtes Iglu für viele fröhliche Kinder.
Ein großes Dankeschön an das Zeltlager!
Euer Meiko
PS: Bilder werden spätestens nach dem Umzug der Homepage bereitstehen. | | |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
© 2009 - 2012 by Projekt-Erde
|
|
|